🌸 SPRING SALE 🌸 Get 35% OFF with code: SPRINGSALE – Valid until April 22, 2025

Precision Trading Insights with Smart Institutional Order Flow

German Conditions

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB), Datenschutzerklärung & Widerrufsbelehrung

Inhaltsverzeichnis
A. HAFTUNGSAUSSCHLUSS (DISCLAIMER)
B. Impressum
C. Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen
§ 2 Vertragsschluss
§ 3 Lieferung, Verfügbarkeit von Waren
§ 4 Eigentumsvorbehalt
§ 5 Preise und Versandkosten
§ 6 Zahlungsbedingungen
§ 7 Gewährleistungsrechte & Garantien
§ 8 Haftung
§ 9 Alternative Streitbeilegung
§ 10 Schlussbestimmungen

D. Datenschutzerklärung

1. Allgemeines
2. Einleitung
3. Definitionen
4. Verantwortliche Stelle
5. Minderjährige
6. Rechtsgrundlage
7. Zweck, Art und Umfang der Datenerhebung und -nutzung
8. Bewertungen, Kommentare & Neuigkeiten
9. Deine Rechte
10. Speicherdauer personenbezogener Daten
11. Zweckänderungen
12. Datenleck
13. Einsatz von Cookies und Tracking-Technologien
14. Affiliate-Programm (pushlapgrowth.com)
15. Drittanbieter
16. Kontakt

E. Widerrufsbelehrung und Widerrufsformular

a. Widerrufsrecht
b. Folgen des Widerrufs

F. Muster-Widerrufsformular


A. HAFTUNGSAUSSCHLUSS (DISCLAIMER)

Institutional Order Finder (IOF Pro)

Der Institutional Order Finder (IOF Pro) richtet sich an erfahrene Trader, die bereits Kenntnisse in Smart Money Concepts (SMC), Marktstrukturen, Order Blocks (OBs) und Breaker Blocks (BBs) haben.

Dieser Indikator garantiert keine Gewinne und sollte nicht als Finanzberatung oder Ersatz für eigene Handelserfahrung betrachtet werden.

Handel ist mit erheblichen Risiken verbunden; die Nutzung dieses Tools erfolgt auf eigene Verantwortung und eigenes Ermessen.

Der IOF Pro dient als zusätzliches Hilfsmittel zur Bestätigung und sollte in Verbindung mit deiner bereits bestehenden Handelsstrategie genutzt werden.

B. Impressum

Dieses Impressum erfüllt die Anforderungen gemäß § 5 TMG.

LumoSpectra
Maria Jose Devooght (geb. Lucero Barrios)
Eichenweg 4
53518 Adenau
Deutschland

Telefon: +49 2691 9318388
E-Mail: [email protected]
Verantwortliche Domains: lumospectra.com, lumospectra.net

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a UStG: DE360800151

Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Der Verkäufer ist weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftungsausschluss

Haftung für Inhalte

Die Inhalte dieser Webseite werden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Meine Webseite kann Links zu externen Webseiten Dritter enthalten, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft; rechtswidrige Inhalte waren zu diesem Zeitpunkt nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch mich erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht (https://www.gesetze-im-internet.de/englisch_urhg/index.html). Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht von mir erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Solltest du trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.


C. Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Digitale Produkte von LumoSpectra

für verschiedene digitale Produkte (z. B. Handelsindikatoren, Tools usw.), angeboten von:

LumoSpectra, c/o Maria Jose Devooght, Eichenweg 4, 53518 Adenau, Deutschland

– nachfolgend „Anbieter“ genannt –

und den in § 2 des Vertrags genannten Kunden

– nachfolgend „Kunde“ genannt –

kommt Folgendes zustande:

§ 1 Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen

(1) Der Anbieter verkauft über seine Webseite (bzw. integrierten Checkout) physische oder digitale Waren (insbesondere Handelsindikatoren wie den „Institutional Order Finder Pro“) oder sonstige digitale Produkte. Der Anbieter stellt diese Artikel in Form von Beschreibungen oder Produktseiten online zur Verfügung.

(2) Für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Anbieter und dem Kunden gelten ausschließlich die nachfolgenden AGB in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihnen ausdrücklich schriftlich zu.

(3) Kunde ist Verbraucher, soweit der Zweck der bestellten Lieferungen und Leistungen nicht überwiegend seiner gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit zuzurechnen ist. Im Gegensatz dazu ist Unternehmer jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss eines Vertrages mit dem Anbieter in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

§ 2 Vertragsschluss

(1) Die Präsentation der Produkte stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar.

(2) Der Kunde kann Produkte des Anbieters über die jeweilige Produktseite auswählen und in den digitalen Einkaufswagen legen (oder direkt kaufen). Über den Button „Kaufen“ (o.Ä.) gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab. Mit Anklicken dieses Buttons erkennt der Kunde die AGB sowie evtl. weitere Vertragsbedingungen an.

(3) Nach Absenden der Bestellung erhält der Kunde eine automatisierte Bestellbestätigung per E-Mail. Diese bestätigt lediglich den Eingang des Kaufangebots, stellt jedoch noch keine Annahme des Angebots dar. Ein Kaufvertrag kommt erst durch ausdrückliche Annahmeerklärung (z.B. E-Mail) oder durch die Bereitstellung des Zugangs zu digitalen Produkten (z.B. Download-Link, Lizenzschlüssel) zustande.

(4) Die Vertragssprache ist Deutsch oder Englisch.

§ 3 Lieferung, Verfügbarkeit von Waren

(1) Bei digitalen Produkten (z.B. Handelsindikatoren) bedeutet „Lieferung“ die Bereitstellung eines Download-Links, Lizenzschlüssels oder Online-Zugangs. Bei physischen Waren ergeben sich die Lieferzeiten aus der jeweiligen Produktbeschreibung.

(2) Digitale Produkte stehen dem Kunden in der Regel unmittelbar nach Zahlungseingang zur Verfügung. Abweichende Zeiten (z.B. kundenspezifische Anpassung) werden ggf. beim Produkt angegeben.

(3) Für physische Produkte übernimmt der Anbieter kein Beschaffungsrisiko. Sollte eine Selbstbelieferung ausbleiben und den Anbieter kein Verschulden treffen, ist der Anbieter zum Rücktritt berechtigt. Bereits geleistete Zahlungen werden erstattet.

(4) Eine Lieferadresse ist nur für den Versand physischer Waren relevant; digitale Güter werden elektronisch übermittelt.

§ 4 Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung bleiben gelieferte Waren bzw. die Nutzungsrechte an digitalen Produkten im Eigentum des Anbieters.

§ 5 Preise und Versandkosten

(1) Alle angegebenen Preise sind Gesamtpreise (ggf. einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer), sofern nicht anders vermerkt.

(2) Versandkosten fallen nur an, wenn es sich um physische Waren handelt. Für digitale Produkte gibt es keine Versandkosten.

(3) Bei Verbrauchern trägt der Anbieter das Versandrisiko. Für eine eventuelle Rücksendung nach Widerruf trägt der Verbraucher die unmittelbaren Kosten, sofern nichts anderes vereinbart ist.

§ 6 Zahlungsbedingungen

(1) Die Zahlungsabwicklung erfolgt in der Regel über Stripe. Stripe kann dem Kunden verschiedene Zahlungsmethoden anbieten, z.B. Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay, Sofortüberweisung etc.

(2) Der Kaufpreis wird bei Vertragsschluss sofort fällig. Wenn eine Zahlung fehlschlägt oder rückabgewickelt wird (z.B. Chargeback), ist der Anbieter berechtigt, die Lieferung oder den Zugang zu den digitalen Produkten bis zur erfolgreichen Zahlung zu verweigern.

§ 7 Gewährleistungsrechte & Garantien

(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist.

(2) Gegenüber Unternehmern verjähren Mängelansprüche in einem Jahr ab Lieferung bzw. Bereitstellung des digitalen Produkts.

(3) Die vorgenannten Einschränkungen gelten nicht bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, bei arglistigem Verschweigen eines Mangels, sowie bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten des Anbieters.

(4) Sofern Dritte (z.B. Hersteller von Softwarekomponenten) separate Garantien gewähren, richten sich Ansprüche hieraus ausschließlich gegen diese Dritten.

§ 8 Haftung

(1) Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen, sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.

(2) Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur für Schäden aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

(3) Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

§ 9 Alternative Streitbeilegung

Die EU-Kommission bietet unter https://ec.europa.eu/consumers/odr eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) an. Dort können Verbraucher Streitigkeiten aus Online-Käufen außergerichtlich klären.

Der Anbieter ist weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

§ 10 Schlussbestimmungen

(1) Auf Verträge zwischen dem Anbieter und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Zwingende Bestimmungen des Staats, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.

(2) Ist der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten am Sitz des Anbieters.

(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die gesetzlichen Vorschriften.


D. Datenschutzerklärung

1. Allgemeines

Wir verkaufen Deine Daten nicht und behandeln sie vertraulich. Wir verwenden Deine Informationen nur für die ordnungsgemäße Abwicklung Deiner Bestellungen sowie zur Beantwortung von Support-Anfragen. Diese Datenschutzerklärung orientiert sich an der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem deutschen Datenschutzrecht.

2. Einleitung

Hier erfährst Du, wie wir personenbezogene Daten sammeln, nutzen und weitergeben, wenn Du unser Online-Angebot nutzt.

Für die Zahlungsabwicklung setzen wir den Dienstleister Stripe ein. Lies Dir bitte auch deren Bestimmungen durch:

Stripe-Datenschutzrichtlinie

Solltest Du weitere Zahlungsanbieter (z. B. PayPal) nutzen, gelten gegebenenfalls auch deren Richtlinien:

• PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22–24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg

PayPal-Datenschutzrichtlinie

3. Definitionen

Die in dieser Datenschutzerklärung verwendeten Begriffe richten sich nach den Definitionen in Art. 4 DSGVO.

4. Verantwortliche Stelle

Name/Firma: LumoSpectra

Anschrift: c/o Maria Jose Devooght, Eichenweg 4, 53518 Adenau, Deutschland

Telefon: +49 (0)2691 / 9318388

E-Mail: [email protected]

5. Minderjährige

Um dieser Datenschutzerklärung eigenständig zuzustimmen, musst Du mindestens 16 Jahre alt sein. Wenn Du jünger als 16 bist, brauchst Du die Zustimmung einer erziehungsberechtigten Person.

6. Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung Deiner Daten erfolgt in erster Linie auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen), sobald Du eine Bestellung aufgibst oder uns kontaktierst. Für bestimmte Verarbeitungsvorgänge (z. B. Marketing-Cookies) stützen wir uns auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Darüber hinaus können wir Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) heranziehen, wenn die Verarbeitung für unsere Geschäftstätigkeit erforderlich ist und Deine Rechte nicht überwiegen.

7. Zweck, Art und Umfang der Datenerhebung und -nutzung

Wir erheben und verarbeiten folgende Daten zu den angegebenen Zwecken:

TradingView-Name, Discord-Name

Zweck: Vertragserfüllung (z. B. um Dir Zugriff auf bestimmte Services zu geben oder produktbezogene Funktionen bereitzustellen).

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Widerspruch/Opt-out: Nicht möglich, da diese Daten für die Vertragserfüllung erforderlich sind.

Name, E-Mail-Adresse, Anschrift

Zweck: Abwicklung von Bestellungen, Versenden von Rechnungen, Versand von Produkten oder digitalen Inhalten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Widerspruch/Opt-out: Wenn die Daten für den Vertrag gebraucht werden, ist ein Widerspruch in der Regel nur durch Kündigung oder Nichtnutzung des Angebots umsetzbar. Bei berechtigten Interessen kann ein Widerspruch im Einzelfall möglich sein.

Zahlungsinformationen (z. B. Kreditkarte oder Bankverbindung)

Zweck: Abwicklung von Zahlungen über Stripe oder andere Zahlungsanbieter.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Widerspruch/Opt-out: Wenn Du diese Daten nicht angeben möchtest, kannst Du den jeweiligen Zahlungsweg nicht nutzen. Eventuell kannst Du auf alternative Zahlungsmethoden ausweichen (falls verfügbar).

Diese Daten werden verwendet, um Bestellungen durchzuführen, digitale oder physische Waren zu liefern sowie Anfragen, Stornierungen oder Rücksendungen zu bearbeiten. Sobald wir die Daten nicht mehr für vertragliche oder gesetzliche Zwecke (z. B. steuerliche Aufbewahrung) benötigen, löschen oder anonymisieren wir sie. Zudem behalten wir Unterlagen, solange sie für die Wahrung Deiner Rechte (z. B. Auskunftsersuchen) oder behördliche Anforderungen notwendig sind.

8. Bewertungen, Kommentare & Neuigkeiten

Falls Du Bewertungen oder Kommentare zu gekauften Produkten abgibst (z. B. per E-Mail oder auf unserer Website):

Zweck: Wir nutzen Dein Feedback, um unsere Produkte zu verbessern oder es ggf. zu veröffentlichen, wenn das sinnvoll erscheint.

Rechtsgrundlage: Entweder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (freiwillige Einwilligung zur Veröffentlichung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Darstellung von Kundenfeedback).

Widerspruch/Opt-out: Du kannst eine erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen oder eine Entfernung Deiner Bewertung verlangen.

9. Deine Rechte

Bezüglich Deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten stehen Dir folgende Rechte zu:

Auskunft (Art. 15 DSGVO): Du kannst Informationen über Deine bei uns gespeicherten Daten anfordern.

Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Du kannst unrichtige Daten korrigieren lassen.

Löschung (Art. 17 DSGVO): Du kannst die Löschung Deiner Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Du kannst in bestimmten Fällen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen (z. B. wenn Du die Richtigkeit bestreitest).

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Du kannst verlangen, dass wir Dir Deine Daten in einem maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen, wenn die Verarbeitung auf Einwilligung oder Vertrag beruht.

Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Du kannst eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Du kannst der Verarbeitung widersprechen, wenn sie auf einem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) beruht und sich aus Deiner besonderen Situation Gründe ergeben.

Beschwerde (Art. 77 DSGVO): Du hast das Recht, Dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Du der Meinung bist, dass wir gegen die DSGVO verstoßen.

10. Speicherdauer personenbezogener Daten

Wie lange wir Daten aufbewahren, richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z. B. aus Steuer- oder Handelsrecht) und dem Bedarf, Daten für die Vertragserfüllung zu speichern. Sobald die Fristen abgelaufen sind oder die Daten nicht mehr benötigt werden, löschen bzw. anonymisieren wir sie.

11. Zweckänderungen

Sollten wir Deine Daten für einen anderen Zweck verwenden wollen als den, für den sie ursprünglich erhoben wurden, informieren wir Dich rechtzeitig im Rahmen der geltenden Gesetze.

12. Datenlecks

Wir setzen auf hohe Sicherheitsstandards. Sollte es dennoch zu einer Datenpanne kommen, die voraussichtlich ein hohes Risiko für Deine Rechte und Freiheiten darstellt, werden wir sowohl Dich als auch die zuständige Aufsichtsbehörde unverzüglich darüber informieren.

13. Einsatz von Cookies und Tracking-Technologien

Auf unserer Website kommen verschiedene Cookies und ähnliche Technologien zum Einsatz. Einige sind für die grundlegenden Funktionen nötig (funktionale Cookies), andere helfen uns, die Nutzung zu analysieren (Statistik) oder zu Marketingzwecken (Marketing-Cookies). Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit ändern oder widerrufen (z. B. über unseren Cookie-Hinweis oder die Browsereinstellungen).

Laut Complianz-Übersicht nutzen wir aktuell unter anderem:

1. WordPress (Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA)

Zweck: Funktionale Cookies zur Verwaltung von Nutzer-Sessions und Seiteneinstellungen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer funktionsfähigen Website).

Widerspruch/Opt-out: Du kannst diese Cookies in Deinem Browser blockieren, allerdings kann die Website dadurch eingeschränkt funktionieren.

2. Complianz (Complianz B.V., Kalmarweg 14-5, 9723 JG Groningen, Niederlande)

Zweck: Funktionale Cookies für die Speicherung Deiner Cookie-Einwilligungen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Pflicht zur Dokumentation Deiner Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f (berechtigtes Interesse an der Verwaltung von Einwilligungen).

Widerspruch/Opt-out: Nicht zu empfehlen, da sonst Deine Consent-Einstellungen nicht gespeichert werden können.

3. YouTube (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland)

Zweck: Marketing-Cookies, wenn YouTube-Videos eingebettet werden und Nutzungsdaten zu Werbezwecken erfassen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Widerspruch/Opt-out: Du kannst in unserem Cookie-Banner ablehnen oder YouTube in den Browsereinstellungen blockieren. Weitere Infos: Google-Datenschutzerklärung.

4. Twitter (Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Irland)

Zweck: Funktionale und Marketing-Cookies beim Einbetten von Tweets oder Analysen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f (berechtigtes Interesse an Nutzer-Interaktion).

Widerspruch/Opt-out: Ablehnung im Cookie-Banner oder Blockieren von Twitter-Skripten über den Browser. Siehe Twitter-Datenschutzrichtlinie.

5. Google Fonts (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland)

Zweck: Funktionale oder Marketing-bezogene Schrifteneinbindung, ggf. Erfassung Deiner IP-Adresse.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einheitlicher Darstellung).

Widerspruch/Opt-out: Du kannst Google Fonts in Deinem Browser blockieren; weitere Infos unter Google Fonts FAQ.

6. Elementor (Elementor Ltd., Tuval St 40, Ramat Gan, Israel)

Zweck: Anonyme Statistik bzw. funktionale Dienste für den Seitenaufbau.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer funktionsfähigen Website).

Widerspruch/Opt-out: Ggf. über Cookie-Banner oder Browsereinstellungen.

7. Google Analytics (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland)

Zweck: Statistik zur Analyse der Webseitennutzung.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Widerspruch/Opt-out: Du kannst Deine Einwilligung jederzeit im Cookie-Banner widerrufen oder das Google Analytics Opt-out Browser-Add-on verwenden.

8. Google AdSense (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland)

Zweck: Marketing-Cookies für die Anzeige von Werbeanzeigen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Widerspruch/Opt-out: Du kannst diese Cookies im Cookie-Banner ablehnen oder später widerrufen. Weitere Infos: Google AdSense Privacy & Terms.

9. Sonstiges

Zweck: Wird noch geprüft oder ist nicht kategorisiert.

Widerspruch/Opt-out: Meist über das Cookie-Banner oder die Browsereinstellungen möglich.

14. Affiliate-Programm (pushlapgrowth.com)

Wir nehmen am Affiliate-Programm von PushlapGrowth teil. Besuchst Du unsere Seite über einen Affiliate-Link, kann ein Cookie namens

3232855c-3620-4728-82f7-f3ad26dd38d6_affiliate_referral

auf Deinem Gerät gespeichert werden, um den Kauf der korrekten Affiliate-Partnerin bzw. dem korrekten Affiliate-Partner zuzuordnen.

Zweck: Zuordnung von Käufen zum richtigen Affiliate-Partner.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Affiliate-Marketing) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), wenn Du im Cookie-Banner zustimmst.

Widerspruch/Opt-out: Du kannst das Cookie über Deine Browsereinstellungen löschen oder blockieren. Mehr Infos findest Du auf:

PushlapGrowth: https://www.pushlapgrowth.com/

15. Drittanbieter

Unsere Website kann Links zu anderen Diensten enthalten, die eigene Datenschutzrichtlinien und Datenverarbeitungspraktiken haben. Für deren Inhalte und Datenschutzmaßnahmen übernehmen wir keine Verantwortung.

16. Kontakt

Falls Du Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Datenverarbeitung hast, melde Dich gerne bei uns:

E-Mail: [email protected]


E. Widerrufsbelehrung und Widerrufsformular

a. Widerrufsrecht

(1) Verbrauchern steht beim Kauf von Produkten im Fernabsatz ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu. Bei digitalen Produkten beginnt diese Frist meist mit Vertragsschluss.

(2) Für digitale Inhalte, die nicht auf einem körperlichen Datenträger bereitgestellt werden (z.B. Sofort-Download), kann das Widerrufsrecht erlöschen, sobald du der sofortigen Ausführung zugestimmt hast und weißt, dass du damit dein Widerrufsrecht verlierst.

(3) Unternehmer (B2B) haben grundsätzlich kein Widerrufsrecht.

b. Folgen des Widerrufs

(1) Wenn du vom Vertrag zurücktrittst, erstatten wir alle Zahlungen, einschließlich Lieferkosten (falls angefallen), spätestens binnen 14 Tagen ab Eingang deiner Widerrufserklärung. Die Erstattung erfolgt über dasselbe Zahlungsmittel, das du beim Kauf gewählt hast.

(2) Bei physischen Waren können wir die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben oder du den Nachweis über die Rücksendung erbringst. Du trägst die unmittelbaren Kosten der Rücksendung.

(3) Bei digitalen Inhalten, die du bereits heruntergeladen oder genutzt hast (und wo du dem sofortigen Beginn zugestimmt hast), erlischt dein Widerrufsrecht.


F. Muster-Widerrufsformular

(Wenn du den Vertrag widerrufen willst und die Voraussetzungen zutreffen, fülle bitte dieses Formular aus und sende es zurück.)

— An:
LumoSpectra
c/o Maria Jose Devooght
Eichenweg 4
53518 Adenau, Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)2691/9318388

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren/digitalen Produkte:

______________________________________________________________

Bestellt am (*) / erhalten am (*):

______________________________________________________________

Name des/der Verbraucher(s):

______________________________________________________________

Anschrift des/der Verbraucher(s):

______________________________________________________________

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):

______________________________________________________________

Datum:

(*) Unzutreffendes streichen.


Letzte Aktualisierung: 20.01.2025

Inhaltsverzeichnis
A. HAFTUNGSAUSSCHLUSS (DISCLAIMER)
B. Impressum
C. Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen
§ 2 Vertragsschluss
§ 3 Lieferung, Verfügbarkeit von Waren
§ 4 Eigentumsvorbehalt
§ 5 Preise und Versandkosten
§ 6 Zahlungsbedingungen
§ 7 Gewährleistungsrechte & Garantien
§ 8 Haftung
§ 9 Alternative Streitbeilegung
§ 10 Schlussbestimmungen

D. Datenschutzerklärung

1. Allgemeines
2. Einführung
3. Begriffsbestimmungen
4. Kontaktdaten des Verantwortlichen
5. Minderjährige
6. Rechtsgrundlage
7. Zweck, Art und Umfang der Datenerhebung und -nutzung
8. Bewertungen, Kommentare & Neuigkeiten
9. Ihre Rechte
10. Speicherdauer personenbezogener Daten
11. Transparenz
12. Umgang mit Datenpannen

E. Widerrufsbelehrung und Widerrufsformular

a. Widerrufsrecht
b. Folgen des Widerrufs

F. Muster-Widerrufsformular


A. HAFTUNGSAUSSCHLUSS (DISCLAIMER)
Institutional Order Finder (IOF Pro)

Der Institutional Order Finder (IOF Pro) richtet sich an erfahrene Trader, die bereits Kenntnisse in Smart Money Concepts (SMC), Marktstrukturen, Order Blocks (OBs) und Breaker Blocks (BBs) haben.

Dieser Indikator garantiert keine Gewinne und sollte nicht als Finanzberatung oder Ersatz für eigene Handelserfahrung betrachtet werden.

Handel ist mit erheblichen Risiken verbunden; die Nutzung dieses Tools erfolgt auf eigene Verantwortung und eigenes Ermessen.

Der IOF Pro dient als zusätzliches Hilfsmittel zur Bestätigung und sollte in Verbindung mit deiner bereits bestehenden Handelsstrategie genutzt werden.

B. Impressum

Dieses Impressum erfüllt die Anforderungen gemäß § 5 TMG.

LumoSpectra
Maria Jose Devooght (geb. Lucero Barrios)
Eichenweg 4
53518 Adenau
Deutschland

Telefon: +49 2691 9318388
E-Mail: [email protected]
Verantwortliche Domains: lumospectra.com, lumospectra.net

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a UStG: DE360800151

Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Der Verkäufer ist weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftungsausschluss

Haftung für Inhalte

Die Inhalte dieser Webseite werden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Meine Webseite kann Links zu externen Webseiten Dritter enthalten, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft; rechtswidrige Inhalte waren zu diesem Zeitpunkt nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch mich erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht (https://www.gesetze-im-internet.de/englisch_urhg/index.html). Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht von mir erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Solltest du trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.


C. Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Digitale Produkte von LumoSpectra

für verschiedene digitale Produkte (z. B. Handelsindikatoren, Tools usw.), angeboten von:

LumoSpectra, c/o Maria Jose Devooght, Eichenweg 4, 53518 Adenau, Deutschland

– nachfolgend „Anbieter“ genannt –

und den in § 2 des Vertrags genannten Kunden

– nachfolgend „Kunde“ genannt –

kommt Folgendes zustande:

§ 1 Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen

(1) Der Anbieter verkauft über seine Webseite (bzw. integrierten Checkout) physische oder digitale Waren (insbesondere Handelsindikatoren wie den „Institutional Order Finder Pro“) oder sonstige digitale Produkte. Der Anbieter stellt diese Artikel in Form von Beschreibungen oder Produktseiten online zur Verfügung.

(2) Für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Anbieter und dem Kunden gelten ausschließlich die nachfolgenden AGB in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihnen ausdrücklich schriftlich zu.

(3) Kunde ist Verbraucher, soweit der Zweck der bestellten Lieferungen und Leistungen nicht überwiegend seiner gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit zuzurechnen ist. Im Gegensatz dazu ist Unternehmer jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss eines Vertrages mit dem Anbieter in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

§ 2 Vertragsschluss

(1) Die Präsentation der Produkte stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar.

(2) Der Kunde kann Produkte des Anbieters über die jeweilige Produktseite auswählen und in den digitalen Einkaufswagen legen (oder direkt kaufen). Über den Button „Kaufen“ (o.Ä.) gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab. Mit Anklicken dieses Buttons erkennt der Kunde die AGB sowie evtl. weitere Vertragsbedingungen an.

(3) Nach Absenden der Bestellung erhält der Kunde eine automatisierte Bestellbestätigung per E-Mail. Diese bestätigt lediglich den Eingang des Kaufangebots, stellt jedoch noch keine Annahme des Angebots dar. Ein Kaufvertrag kommt erst durch ausdrückliche Annahmeerklärung (z.B. E-Mail) oder durch die Bereitstellung des Zugangs zu digitalen Produkten (z.B. Download-Link, Lizenzschlüssel) zustande.

(4) Die Vertragssprache ist Deutsch oder Englisch.

§ 3 Lieferung, Verfügbarkeit von Waren

(1) Bei digitalen Produkten (z.B. Handelsindikatoren) bedeutet „Lieferung“ die Bereitstellung eines Download-Links, Lizenzschlüssels oder Online-Zugangs. Bei physischen Waren ergeben sich die Lieferzeiten aus der jeweiligen Produktbeschreibung.

(2) Digitale Produkte stehen dem Kunden in der Regel unmittelbar nach Zahlungseingang zur Verfügung. Abweichende Zeiten (z.B. kundenspezifische Anpassung) werden ggf. beim Produkt angegeben.

(3) Für physische Produkte übernimmt der Anbieter kein Beschaffungsrisiko. Sollte eine Selbstbelieferung ausbleiben und den Anbieter kein Verschulden treffen, ist der Anbieter zum Rücktritt berechtigt. Bereits geleistete Zahlungen werden erstattet.

(4) Eine Lieferadresse ist nur für den Versand physischer Waren relevant; digitale Güter werden elektronisch übermittelt.

§ 4 Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung bleiben gelieferte Waren bzw. die Nutzungsrechte an digitalen Produkten im Eigentum des Anbieters.

§ 5 Preise und Versandkosten

(1) Alle angegebenen Preise sind Gesamtpreise (ggf. einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer), sofern nicht anders vermerkt.

(2) Versandkosten fallen nur an, wenn es sich um physische Waren handelt. Für digitale Produkte gibt es keine Versandkosten.

(3) Bei Verbrauchern trägt der Anbieter das Versandrisiko. Für eine eventuelle Rücksendung nach Widerruf trägt der Verbraucher die unmittelbaren Kosten, sofern nichts anderes vereinbart ist.

§ 6 Zahlungsbedingungen

(1) Die Zahlungsabwicklung erfolgt in der Regel über Stripe. Stripe kann dem Kunden verschiedene Zahlungsmethoden anbieten, z.B. Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay, Sofortüberweisung etc.

(2) Der Kaufpreis wird bei Vertragsschluss sofort fällig. Wenn eine Zahlung fehlschlägt oder rückabgewickelt wird (z.B. Chargeback), ist der Anbieter berechtigt, die Lieferung oder den Zugang zu den digitalen Produkten bis zur erfolgreichen Zahlung zu verweigern.

§ 7 Gewährleistungsrechte & Garantien

(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist.

(2) Gegenüber Unternehmern verjähren Mängelansprüche in einem Jahr ab Lieferung bzw. Bereitstellung des digitalen Produkts.

(3) Die vorgenannten Einschränkungen gelten nicht bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, bei arglistigem Verschweigen eines Mangels, sowie bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten des Anbieters.

(4) Sofern Dritte (z.B. Hersteller von Softwarekomponenten) separate Garantien gewähren, richten sich Ansprüche hieraus ausschließlich gegen diese Dritten.

§ 8 Haftung

(1) Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen, sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.

(2) Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur für Schäden aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

(3) Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

§ 9 Alternative Streitbeilegung

Die EU-Kommission bietet unter https://ec.europa.eu/consumers/odr eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) an. Dort können Verbraucher Streitigkeiten aus Online-Käufen außergerichtlich klären.

Der Anbieter ist weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

§ 10 Schlussbestimmungen

(1) Auf Verträge zwischen dem Anbieter und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Zwingende Bestimmungen des Staats, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.

(2) Ist der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten am Sitz des Anbieters.

(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die gesetzlichen Vorschriften.


D. Datenschutzerklärung

1. Allgemeines

Wir verkaufen deine Daten nicht und behandeln sie vertraulich. Wir verwenden sie ausschließlich zur ordnungsgemäßen Abwicklung deiner Bestellungen sowie für Support-Anfragen.

2. Einführung

Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf die Erhebung, Verwendung und Weitergabe von Daten, die wir im Rahmen unseres Online-Angebots erheben. Wir nutzen für den Zahlungsvorgang den Dienstleister Stripe. Lies bitte auch deren Richtlinien:

Wenn du weitere Zahlungsdienstleister verwendest (z. B. PayPal), gelten deren Bestimmungen ergänzend.

3. Begriffsbestimmungen

Die verwendeten Begriffe richten sich nach Art. 4 DSGVO.

4. Kontaktdaten des Verantwortlichen

LumoSpectra
c/o Maria Jose Devooght
Eichenweg 4
53518 Adenau, Deutschland

Telefon: +49 (0)2691/9318388
E-Mail: [email protected]
5. Minderjährige

Um dieser Datenschutzerklärung zuzustimmen, musst du mindestens 16 Jahre alt sein oder die Zustimmung deiner gesetzlichen Vertreter einholen.

6. Rechtsgrundlage

Wir verarbeiten deine Daten auf Basis von Art. 6 Abs. 1(b) DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen), sobald du eine Bestellung tätigst oder uns kontaktierst.

7. Zweck, Art und Umfang der Datenerhebung und -nutzung

Wir erheben folgende Daten:

  • TradingView Benutzername (zur Vertragserfüllung)
  • Discord Benutzername (zur Vertragserfüllung)
  • Name, E-Mail-Adresse, Adresse
  • Bezahlinformationen (z. B. Kreditkarten- oder Kontodaten), die über Stripe abgewickelt werden

Zweck: Bestellabwicklung, Zahlungsabwicklung, Support. Sobald die Daten nicht mehr zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z. B. Steueraufbewahrungsfristen) benötigt werden, löschen oder anonymisieren wir sie.

8. Bewertungen, Kommentare & Neuigkeiten

Wenn du uns Bewertungen oder Kommentare zu gekauften Produkten zukommen lässt (z. B. per E-Mail), können wir diese Daten verarbeiten, um Feedback auszuwerten und ggf. zu veröffentlichen.

9. Ihre Rechte

Du hast das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung (Art. 18 DSGVO) und Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO). Außerdem kannst du erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

Wenn wir auf Basis unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1(f) DSGVO) deine Daten verarbeiten, kannst du aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, Widerspruch einlegen (Art. 21 DSGVO).

Du hast zudem ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).

10. Speicherdauer personenbezogener Daten

Die Speicherdauer richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und dem Erfordernis, deine Daten für die Vertragserfüllung vorzuhalten.

11. Transparenz

Sollten wir den Zweck der Verarbeitung ändern, informieren wir dich vorher.

12. Umgang mit Datenpannen

Wir bemühen uns um größtmögliche Sicherheit. Sollte es zu einer Datenpanne kommen, die ein Risiko für deine Rechte darstellt, informieren wir dich und ggf. die zuständige Behörde unverzüglich.


E. Widerrufsbelehrung und Widerrufsformular

a. Widerrufsrecht

(1) Verbrauchern steht beim Kauf von Produkten im Fernabsatz ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu. Bei digitalen Produkten beginnt diese Frist meist mit Vertragsschluss.

(2) Für digitale Inhalte, die nicht auf einem körperlichen Datenträger bereitgestellt werden (z.B. Sofort-Download), kann das Widerrufsrecht erlöschen, sobald du der sofortigen Ausführung zugestimmt hast und weißt, dass du damit dein Widerrufsrecht verlierst.

(3) Unternehmer (B2B) haben grundsätzlich kein Widerrufsrecht.

b. Folgen des Widerrufs

(1) Wenn du vom Vertrag zurücktrittst, erstatten wir alle Zahlungen, einschließlich Lieferkosten (falls angefallen), spätestens binnen 14 Tagen ab Eingang deiner Widerrufserklärung. Die Erstattung erfolgt über dasselbe Zahlungsmittel, das du beim Kauf gewählt hast.

(2) Bei physischen Waren können wir die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben oder du den Nachweis über die Rücksendung erbringst. Du trägst die unmittelbaren Kosten der Rücksendung.

(3) Bei digitalen Inhalten, die du bereits heruntergeladen oder genutzt hast (und wo du dem sofortigen Beginn zugestimmt hast), erlischt dein Widerrufsrecht.


F. Muster-Widerrufsformular

(Wenn du den Vertrag widerrufen willst und die Voraussetzungen zutreffen, fülle bitte dieses Formular aus und sende es zurück.)

— An:
LumoSpectra
c/o Maria Jose Devooght
Eichenweg 4
53518 Adenau, Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)2691/9318388

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren/digitalen Produkte:

______________________________________________________________

Bestellt am (*) / erhalten am (*):

______________________________________________________________

Name des/der Verbraucher(s):

______________________________________________________________

Anschrift des/der Verbraucher(s):

______________________________________________________________

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):

______________________________________________________________

Datum:

(*) Unzutreffendes streichen.


Letzte Aktualisierung: 20.01.2025